Deutschland

Insgesamt werden in Deutschland fast 140 Rebsorten angebaut, wovon über 100 zur Weißwein- und 35 zur Rotweinbereitung dienen. International gilt Deutschland zwar noch als klassisches Weißweinland; seit der Mitte der 1980er Jahre steigt jedoch die Nachfrage nach deutschen Rotweinen stetig. Dies hat zu einer Verdoppelung von deren Rebfläche auf nunmehr ca. 35 Prozent der Gesamtrebfläche geführt. Ein Teil der roten Ernte wird auch zur Herstellung von Roséweinverwendet. Von den angebauten Rebsorten besitzen nur etwa 30 eine Marktbedeutung.
Unterregionen

Die Weinberge unserer Weine aus Baden liegen zwischen dem Schwarzwald und dem Rhein. Unser Winzer hat seine Reben zum einen am und um den Tuniberg. Diese Region wird klimatisch durch mediterane und »
Winzer:

Die ersten drei deutschen Weine, die wir anbieten, kommen aus Sachsen. Aber sie werden angebaut und vinifiziert von Frédéric Fourré, einem französischen Sommelier, der in Dresden arbeitet und zwei »