Ein außergewöhnlicher Weg um ausgezeichnete Weine trinken zu können!
Wir sind fest davon überzeugt, dass man die Weine unserer Winzer mit besonders großem Vergnügen trinkt, wenn man sie kennt und viel weiß über die Region und die Weinberge, wo die Trauben heranreifen, über die Philosophie der Weinmacher und wie sie am besten zu genießen sind. Daher besuchen wir zweimal im Jahr die Winzer, deren Weine wir danach auf den Weinproben in der Region Kiel und in Hamburg verkosten lassen.Viele Winzer sind Freunde geworden, sie freuen sich, wenn wir vorbeikommen und ihre Weine kommentieren. Wir beschreiben alle verkosteten Weine und veröffentlichen den Bericht über unsere Weinreise und die Verkostungsnotizen in einem inzwischen auf 32 Seiten angewachsenen Journal, das Sie sich auch von diesen Seiten herunterladen können.
Neben Winzern mit mittlerweile großen Namen, wie Chave, Selosse, Perret, Clape sind viele unserer Winzer kaum in Deutschland bekannt. Unser Netzwerk ist über die Jahre über Empfehlungen unserer Winzer enstanden. Wir möchten insbesondere engagierte Winzer, die auf Terroir und Umwelt eingehen, unterstützen. Der Verkaufpreis unserer Weine geht zum allergrößten Teil an die Erzeuger zurück, weil wir mit unserm System mit geringen Kosten und Gewinnspannen arbeiten.
Das bedeutet allerdings auch, die Weine sind nicht immer verfügbar, sondern nur zu den halbjährlichen Aktionen und der Wein wird nur kartonweise verkauft. Dabei können Sie aber auch über die Jahre Ihre Winzer und Weine kennenlernen.
Wie alles entstand:
Vor 50 Jahren lernten wir unseren Freund Marcel Blanck kennen. Durch ihn wurden wir in die französische Weinwelt eingeführt. Eine traumhafte Reise ins Bordelais war Anlass, darüber nachzudenken, wie wir mehr in diese Welt eintauchen könnten. Und kamen auf die Idee unseren Club für Weinkultur zu gründen. Kein Club mit Mitgliederausweis und -beitrag, sondern eine Organisation, die es erlaubte und erlaubt schöne und große Weine zu erträglichen Preisen zu erwerben und auch mehr über die Weine und Winzer zu erfahren, um die Weine noch mehr zu genießen.
Wie es funktioniert:
Wir möchten Ihnen diese Winzer, Ihre Weine und ihre Philospohien als Freunde vorstellen. Zweimal im Jahr importieren wir Weine nach Ihren Wünschen und Bestellungen. Im April finden unsere Weinproben statt, auf denen Sie die Weine aus dem Elsass, Burgund, Jura, Südfrankreich und Südamerika probieren und bestellen können - im Herbst bieten wir Weine aus dem Bordelais, Sancerre, Champagne, Elsaß und Südamerika an. Alle Winzer, deren Weine wir anbieten, haben wir kurz vorher besucht, um die Weine vor Ort zu probieren und unsere Auswahl für das jeweilige Jahr zu Treffen. Unsere Eindrücke und alle Informationen, die wir von den Winzern erhalten, können Sie nachlesen in unserem Reisebericht und den Probenotizen oder bei unserem Winzer auf seiner Seite.
Über unseren Partner Les Grains Nobles finden Sie in unserem Angebot auch Weine aus Österreich, Italien und Deutschland.
Wenn Sie nicht eine unserer Weinproben in Kiel, Hamburg, Berlin oder Dresden besuchen können, können Sie auch Ihre Auswahl anhand der Probenotizen treffen oder Sie lassen sich telefonisch beraten unter 04302 9304.